
salusmed.world
Die Stiftung für Gesundheit und Umwelt (SfGU) mit Sitz in Berlingen/Schweiz ist Herausgeberin des 1995 gegründeten Magazins „Meine Gesundheit“ und hat auch die SALUSMED AG mit dem Aufbau und Betrieb
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Dialog mit international renommierten Fachspezialisten prägt die Stiftung für Gesundheit und Umwelt (SfGU) die Regulations- und Moderne Orthomolekulare Medizin seit 30 Jahren mit. Von der Entwicklung und Anwendung neuer Konzepte zur Gesundheitsprävention profitiert die breite Bevölkerung.
Andreas Hefel
Ines Hefel
Riccarda Hefel
Dr. med. Padia Rasch
Gesundheit ist kein Zustand. Gesundheit ist die Fähigkeit des Körpers, in jedem Augenblick eine dynamische Balance zu halten zwischen regenerativen und degenerativen Kräften. Gesundheit ist somit Ausdruck einer optimal funktionierenden Stoffwechselregulation.
Basis dieses regulationsmedizinischen Ansatzes ist die Kybernetik, also die Wissenschaft der selbstregulierenden biologischen Systeme. Der Begriff von Gesundheit erschliesst sich somit erst in der Betrachtung vieler verschiedener Komponenten, die untereinander in steter Wechselwirkung stehen.
Nach diesem Verständnis wurden über drei Jahrzehnte hinweg die „SALUSMED® TOOLS“ entwickelt. Mit Salusmed.world hat die SfGU dazu eine zentrale Wissensplattform für Fachpersonen und Interessierte geschaffen. Besuchen Sie unsere Webseite Salusmed.world.
Die Stiftung für Gesundheit und Umwelt (SfGU) mit Sitz in Berlingen/Schweiz ist Herausgeberin des 1995 gegründeten Magazins „Meine Gesundheit“ und hat auch die SALUSMED AG mit dem Aufbau und Betrieb
Nach jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit verhilft die Stiftung für Gesundheit und Umwelt (SfGU) einer weiteren bahnbrechenden Entwicklung zum Durchbruch: Mit der ColorBox12 können Menschen in Zustände versetzt werden, um z.B.
Um den Fitness- und Trainingsfortschritt zu steuern, liefert eine Messung der Herzratenvariabilität (HRV) wertvolle Daten. Die Stiftung für Gesundheit und Umwelt (SfGU) nutzt diese wissenschaftlich anerkannte Methode, um die Entwicklung
Die SfGU bietet ab 2012 diverse zertifizierte Veranstaltungen an und ist Mit-Organisatorin des 10. Bodenseekongresses zum Thema Moderne Orthomolekulare Medizin. Pilotprojekt „Ganzheitliche ambulante Rehabilitation für krebskranke Menschen“ 10. Januar 2012
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Mikronährstoffdefizite bei jungen Männern und Frauen, die sich ein Baby wünschen.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Postfach CH - 8267 Berlingen