Workshop – Einstieg in die HCK® Welt

Hepart AG Esslenstrasse 3, Kreuzlingen

Zielpublikum: Sie wollen neu mit HCK® einsteigen oder haben schon erste Erfahrungen mit HCK® gemacht, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie. Steigen Sie in die HCK® Welt ein, lernen Sie die Produktion vor Ort kennen und rezeptieren Sie Ihre ersten Mischungen mit dem praktischen Rezeptierschema.   Programm: Führung durch die Granulat-Produktion Vortrag: … „Workshop – Einstieg in die HCK® Welt“ weiterlesen

kostenlos

Webinar – Organische Säuren und Metabolom

Das Laborprofil «Organische Säuren» ist mittlerweile zu einem Fachbegriff im Gesundheitsmanagement geworden. Hieraus können wichtige Schlüsse auf eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen gezogen werden, so dass man sogar von einer funktionalen Ernährungsbewertung - dem sogenannten Metabolom - sprechen kann.   Die Klasse der organischen Säuren als Folgeprodukte eines mehr oder weniger optimalen Stoffwechsels der Kohlenhydrate, der … „Webinar – Organische Säuren und Metabolom“ weiterlesen

kostenlos

Tagesseminar – Epigenetik – Neue Therapieansätze

Hepart AG Esslenstrasse 3, Kreuzlingen

Thema: Epigenetik mit neuen HCK Therapieansätzen   Referierende: Dr. rer. nat. Dietmar Bäzold   Programm: Gene steuern unser Leben! Doch steuern wir auch unsere Gene – ohne dass wir es wissen? Die Erkenntnisse der letzten Jahre auf dem Gebiet der Epigenetik lassen uns diese Frage eindeutig mit JA beantworten. Allein daraus resultiert eine weitere, hoch … „Tagesseminar – Epigenetik – Neue Therapieansätze“ weiterlesen

Webinar – Aminosäuren und Neurotransmitter

Als Bestandteil der Eiweisse spielen die Aminosäuren ausser zur Energiegewinnung auch eine entscheidende Rolle als Reaktionspartner bei vielen enzymatisch gesteuerten Stoffwechselprozessen. Ist deren Konzentration in der Zelle unzureichend für die Reaktion, weil die Aufnahme gar durch eine Fehlernährung oder Erkrankung beeinträchtigt ist, hat das Folgen für den Energiestoffwechsel der Zellen insgesamt.   Hier schliesst sich … „Webinar – Aminosäuren und Neurotransmitter“ weiterlesen

kostenlos

Tagesseminar – „Energie“

Hotel Mariott in Zürich Neumühlequai 42, Zürich, ZH

Thema: «Ohne Energie ist alles nichts – zentrale Stoffwechselprozesse im menschlichen Organismus»   Referenten: Dr. Dietmar Bäzold Dr. Kurt Mosetter   Programm: Hier klicken!   Kosten: CHF 170.00 (inkl. MwSt.), rabattiert (A–C Kunde HEPART AG) CHF 105.00 Darin enthalten sind die Seminarunterlagen sowie Kaffeepausen und Mittagessen. Anmeldung: Über den folgenden Link können Sie sich für … „Tagesseminar – „Energie““ weiterlesen

Webinar – Einführung in HCK®

Sie wollen neu mit HCK® einsteigen oder haben schon erste Erfahrungen mit HCK® gemacht, dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie. Steigen Sie in die HCK® Welt ein und rezeptieren Sie Ihre ersten Mischungen mit dem praktischen Rezeptierschema.   Programm: Vortrag: Einführung in HCK® Rezeptieren mit dem Rezeptierschema   Anmeldung zum Webinar: Hier … „Webinar – Einführung in HCK®“ weiterlesen

Kostenlos

Webinar – Epigenetik und HCK®

Die Epigenetik erlangte in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung, insbesondere wenn es um den Umstand der genetischen Beeinflussung von zellulären Regulationsprozessen durch Umweltfaktoren geht.   Allein schon kleine Veränderungen im Genprofil, den sogenannten «single nuclear polymorphisms» (SNP´s) haben Einfluss auf die Synthese von Enzymen in jeder Zelle und bestimmen damit den zellulären Stoffwechsel von … „Webinar – Epigenetik und HCK®“ weiterlesen

kostenlos

Tagesseminar: Diagnostik und ganzheitliche Therapie von Autoimmunerkrankungen

Steigenberger Inselhotel Auf der Insel 1, Konstanz

Thema: Diagnostik und ganzheitliche Therapie von Autoimmunerkrankungen   Referenten: Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon Dr. rer. nat. Dietmar Bäzold   Programm: Hier klicken!   Kosten: CHF 110.00 (inkl. MwSt.) Darin enthalten sind die Seminarunterlagen sowie Kaffeepausen und Mittagessen. Anmeldung: Über den folgenden Link können Sie sich für das Seminar anmelden: Anmeldeformular  

110CHF

Webinar – Insulinresistenz und Kohlenhydratstoffwechsel

Der Begriff der Insulinresistenz hat mittlerweile auch die klinische Medizin erreicht. Doch wie aus der Kenntnis einer Insulinresistenz - im heutigen Verständnis das Ansprechen der Zellen auf das Hormon Insulin - dann schlussendlich ein prophylaktisches Behandlungskonzept wird, findet leider noch zu wenig Beachtung.   Allein die Reduktion des Kohlenhydratanteils an der täglichen Ernährung ist zu … „Webinar – Insulinresistenz und Kohlenhydratstoffwechsel“ weiterlesen

kostenlos

Anmeldeformular für HCK®-Workshop

Anmeldeformular für Webinare

Anmeldeformular für den Bodenseekongress

Anmeldeformular für Tagesseminare

Anmeldeformular für Fachfortbildungen